2033

Wir finden uns 2033 in Deutschland wieder. Hundert Jahre nach der Machtergreifung regiert mit dem AUFSTAND wieder eine rechtsextreme Partei. Die junge Anwältin Marie übernimmt zusammen mit ihrer Chefin Ava ein Mandat historischen Ausmasses – sie verteidigen die einzige verbliebene Oppositionspartei, die REFORM. Während des Plots spitzt sich die Lage immer weiter zu, demokratische Grundwerte werden durch die amtierende Regierung und deren Gefolge zusehends abgeschafft, politische Gegner*innen verfolgt, unabhängige Medien verboten. Auch das Gericht missachtet zunehmend rechtsstaatliche Prinzipien und so werden Verhandlungen praktisch unmöglich. Gelingt es Marie und Ava die fortschreitende Radikalisierung aufzuhalten oder zumindest einzudämmen?
Dem Journalisten und Autoren Bijan Moini ist mit diesem Kriminalroman ein erschreckend schauriges und in Anbetracht der aktuellen Weltlage realistisches Buch gelungen, das man kaum aus der Hand legen kann und bei dessen Lektüre man sich trotzdem fortlaufend übergeben möchte.
Bijan Moini – 2033
Atrium 2025, 978-3-85535-217-3








